Logo der Praxis

Yo­ga­kurse

SportsNow

Der Weg des Yoga ist eine ein­zig­ar­tige Mög­lich­keit, sei­nem wah­ren Selbst zu be­geg­nen. Das be­deu­tet: Man wird ru­hi­ger, ge­las­se­ner, aus­ge­gli­che­ner, fried­li­cher … und na­tür­lich auch be­weg­li­cher und stär­ker auf der kör­per­li­chen so­wie geis­ti­gen Ebene.

Er­fahre mit mir die Mög­lich­keit, das Le­ben aus der Sicht des Yoga zu ent­de­cken.

Ha­tha Yoga für An­fän­ger und Wie­der­ein­stei­ger

Die­ser Kurs ist kran­ken­kas­sen­zer­ti­fi­ziert und kann z. B. mit ei­nem AOK-Gut­schein und bei al­len an­de­ren ge­setz­li­chen Kas­sen ab­ge­rech­net wer­den.

Ent­de­cke und stärke Deine Yo­ga­pra­xis mit kräf­ti­gen­den Asa­nas, har­mo­ni­sie­ren­den Atem­übun­gen und trans­for­mie­ren­den Me­di­ta­tio­nen. Die Chak­ren wer­den ge­rei­nigt, Deine Mus­ku­la­tur wird auf­ge­baut und ge­dehnt. Finde Deine in­nere Ba­lance und geis­tige Har­mo­nie.

Foto eine Raumes mit Yogamatten
Foto von werdenden Müttern beim Yoga

Yoga für Schwan­gere: Ge­sund durch die Schwan­ger­schaft

Die­ser Kurs ist kran­ken­kas­sen­zer­ti­fi­ziert und kann z. B. mit ei­nem AOK-Gut­schein und bei al­len an­de­ren ge­setz­li­chen Kas­sen ab­ge­rech­net wer­den.

Die Zeit der Schwan­ger­schaft bringt viele Her­aus­for­de­run­gen und große Ver­än­de­run­gen mit sich, kör­per­lich so­wie see­lisch-emo­tio­nal. Um die­sem Le­bens­ab­schnitt best­mög­lich be­geg­nen zu kön­nen und Ge­sund­heit so­wie Wohl­be­fin­den zu stei­gern, gibt es seit Jahr­tau­sen­den yo­gi­sche Prak­ti­ken. Yoga ist ein Weg, Kör­per, Geist und Seele wäh­rend der Schwan­ger­schaft zu har­mo­ni­sie­ren und sich auf den Pro­zess der Ge­burt un­ter­stüt­zend vor­zu­be­rei­ten.

Wir wer­den

  • Ha­tha Yoga (Asa­nas) prak­ti­zie­ren, um den Kör­per mus­ku­lär und en­er­ge­tisch zu stär­ken.
  • Me­di­ta­tio­nen und Vi­sua­li­sie­run­gen durch­füh­ren, um den Geist zur Ruhe und da­mit zur Kon­zen­tra­tion und Ent­span­nung zu füh­ren.
  • Atem­übun­gen an­wen­den, wel­che den Ge­burts­pro­zess po­si­tiv be­ein­flus­sen, da­mit die­ser für dich und dein Kind mög­lichst an­ge­nehm ver­läuft.

Mama mit Baby Yoga

Die­ser Kurs ist kran­ken­kas­sen­zer­ti­fi­ziert und kann z. B. mit ei­nem AOK-Gut­schein und bei al­len an­de­ren ge­setz­li­chen Kas­sen ab­ge­rech­net wer­den.

Die Schwan­ger­schaft hin­ter­lässt kör­per­li­che Spu­ren. Und das neue kleine Wun­der in Dei­nen Ar­men bringt emo­tio­nale Her­aus­for­de­run­gen mit sich. Die­ser Kurs bringt Dir Ent­span­nung, kräf­tigt Deine Be­cken­bo­den- und Buch­mus­ku­la­tur und schenkt in­nere und geis­tige Ge­las­sen­heit. Komm ganz in Dei­nem Mama-Sein an, bring Dein Baby mit und lass Dich vom Yo­ga­fluss tra­gen. Wir prak­ti­zie­ren Asa­nas, Atem­übun­gen und Me­di­ta­ti­ons­rei­sen.

Mutter mit Kleinkind bei Yoga
Portraitzeichnung des Yogameisters Mahavatar Babaji

Kriya Yoga mit Me­di­ta­tion

Die­ser Kurs ba­siert auf den Leh­ren des Meis­ters Ma­hava­tar Bab­aji aus dem Hi­ma­laya. Er wird der „in­di­sche Chris­tus“ ge­nannt. Seine Schü­le­rin Swami Ali­a­nanda Pa­ra­ma­hansa, eine Kriya-Yoga-Leh­re­rin aus Eng­land, un­ter­rich­tet u. a. Ma­ria Schütt, um die Kri­yas in al­ler Welt zu ver­brei­ten. Die 5 Atem­übun­gen sind eine ein­zig­ar­tige Mög­lich­keit, um sei­nem in­ne­ren wah­ren Selbst zu be­geg­nen. Sie hel­fen, das Le­ben fried­li­cher und ru­hi­ger zu be­trach­ten. Es gibt nur we­nige Kriya-Leh­rer in Deutsch­land. Nutze diese Ge­le­gen­heit, um Dich in neue Di­men­sio­nen zu trans­for­mie­ren.

Er­fah­rungs­be­richte von Teil­neh­mern

Von Sy­bill:

Meine Emp­feh­lung zur Yo­ga­stunde

Yoga mit Ma­ria ist für mich ak­ti­ves Re­la­xen und meine ganz per­sön­li­che Zeit nur für mich. Durch ver­schie­dene Atem­übung, Yoga­be­we­gun­gen und Kör­per­rei­sen kommt die Seele zur Ruhe und der Fo­kus aufs ICH wird ge­setzt. Gleich­zei­tig wird durch die Yoga-Übun­gen der Kör­per ge­stärkt. Durch Yoga kann man z. B. Ver­span­nun­gen lo­ckern, Rü­cken­schmer­zen lin­dern und der Kör­per wird be­weg­li­cher.

Durch Ma­rias sym­pa­thi­sche, na­tür­li­che Art, ihre an­ge­nehme Stimme und ihre po­si­tive Ein­stel­lung fühlt man sich so­fort Wohl. Eine gute und an­ge­nehme An­lei­tung ist für eine gute Yo­ga­ein­heit un­er­setz­lich und dies ge­lingt Ma­ria wun­der­bar. Auch ist Yoga für je­des Al­ter ge­eig­net und durch­führ­bar, ganz nach dem Motto: so gut/​angenehm, wie je­der es für sich kann.

So­mit sind die Yo­ga­stun­den bei Ma­ria eine gute Ent­span­nungs­mög­lich­keit für Kör­per und Geist und un­ein­ge­schränkt zu emp­feh­len.

Von Kers­tin:

Am Yo­ga­kurs teil­zu­neh­men, war bei mir ein ganz spon­ta­ner Ent­schluss mit dem Mo­tiv, mal wie­der et­was für mich zu tun. Ich ge­höre zur Ge­ne­ra­tion 60+ und es ist mir wich­tig, Be­weg­lich­keit und Ko­or­di­na­tion mög­lichst bis ins hohe Al­ter zu be­wah­ren. Ma­rias Kurse bie­ten aus­ge­wo­gene Ab­wechs­lung von An­span­nung und Ent­span­nung, füh­ren fast un­merk­lich zu ei­nem Ganz­kör­per­trai­ning und ver­bes­sern die Be­weg­lich­keit. Teile des Übungs­pro­gram­mes habe ich in meine All­tags­rou­tine über­nom­men.

Von Mar­len:

Yoga war mir bis­her nur vom Na­men und sei­ner nach­ge­sag­ten po­si­ti­ven Wir­kung be­kannt. Mit Ma­ria und an­de­ren Yo­gis (13 bis 83 Jahre!) habe ich meine erste Yo­ga­stunde ge­meis­tert. Eine tolle Er­fah­rung, ich bin be­geis­tert! Für ei­nen Ein­stieg ist man nie zu „alt“, pro­biert es aus und er­fahrt selbst, wie gut es Kör­per und Seele tut.

Von Vicky:

Für mich ist Yoga der per­fekte Aus­gleich zu Ar­beit und Fa­mi­lie, da es so­wohl sport­li­che als auch me­di­ta­tive Ele­mente ver­eint. Be­son­ders gut ge­fällt mir die An­lei­tung z. B. be­züg­lich der Atem­tech­nik.